Eine Brandeinsatzübung mit Atemschutz stand am Ausbildungsplan der FF Scheiblingkirchen am 11. und 12. Juni 2021.
Übungsannahme war ein Brand in einem Werkstätten- und Lagerraum, welche in einem Nebengebäude eines Gewerbebetriebs im Zentrum von Scheiblingkirchen eingerichtet sind.
Beim Eintreffen am Übungsobjekt wurde der jeweilige Gruppenkommandant des TLF-A Scheiblingkirchen vom Besitzer eingewiesen, dass 2 Personen vermisst sind. Umgehend wurden an beiden Tagen die Löschleitungen aufgebaut und mittels Atemschutz nach den Vermissten gesucht, sowie mit der Brandbekämpfung begonnen. Parallel wurde auch die Löschwasserversorgung vom nahe gelegenen Hydranten aufgebaut. Im Anschluss gab es vom Besitzer eine Betriebsführung sowie eine Stärkung.
In Summe nahmen an beiden Tagen 20 Mitglieder an der Ausbildung teil.
Ein besonderes und herzliches Danke ergeht an Gerhard Schlögl von der Landfleischerei Schlögl für die Möglichkeit zur Veranstaltung der sehr guten Übung, als auch für die Betriebsführung und die Verpflegung.