24.06.2009 | Hochwassereinsatz

Am Mittwoch, den 24.06.2009 stiegen die Pegel des Pitten- und Schlattenbaches aufgrund des lang anhaltenden Regens dramatisch an.

Ab 16.00 Uhr wurde durch die Feuerwehr Scheiblingkirchen zu mehreren Pumparbeiten alarmiert. Durch den hohen Grundwasserspiegel kam es zu mehreren Wassereintritten in Kellern.

In den nachfolgenden Stunden war die Feuerwehr Scheiblingkirchen laufend damit beschäftigt, Sandsäcke vorzubereiten, Keller auszupumpen und Elektrogeräte in gefährdeten Kellern höher zu stellen.

Durch den umfassenden Hochwasserschutz, der in den letzten Jahren entlang der Bäche errichtet wurde, blieb Scheiblingkirchen jedoch zum Glück vor großflächigen Überschwemmungen verschont. Am nächsten Tag war die Feuerwehr Scheiblingkirchen damit beschäftigt, eingetretenes Grundwasser aus Kellern zu pumpen.

 

Hw240609 1
Hw240609 2
Hw240609 4
Hw240609 5
Hw240609 6
Hw240609 7
Hw240609 8
Hw240609 9
Hw240609 10
Hw240609 11
Hw240609 13
Hw240609 14
Details:   im Einsatz:
Alarmstufe: T1 FF Scheiblingkirchen
Einsatzart:

Technischer Einsatz, Hochwasser

 
Einsatzort: Scheiblingkirchen  
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 3000 | LF-AKDOF | VF  
     
Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Scheiblingkirchen
Hauptstraße 122
2831 Scheiblingkirchen

+43 2629 2535
office@ff-scheiblingkirchen.org


NOTRUFNUMMERN

FEUERWEHR 122
POLIZEI 133
RETTUNG 144
EURONOTRUF 112
BERGRETTUNG 140
GASNOTRUF 128

© 2025 FF-Scheiblingkirchen