26.06.2009 | Hochwassereinsatz

Am späten Nachmittag des 26.06.2009 zog ein heftiges Gewitter über die Bucklige Welt. Durch den starken Niederschlag im Bereich Bromberg und Schlatten stieg der Pegel des Schlattenbaches rasant an.

Um 18.55 Uhr wurde die Feuerwehr Scheiblingkirchen zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Hinter dem Landespflegeheim drohte ein Damm zu brechen, nachdem dieser beim Hochwasser vom Mittwoch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Mittels mehrerer sogenannter "Raubäume" wurden die bereits ausgebrochenen Stellen vor weiterer Erosion geschützt. Der Schlattenbach erreichte zwar einen höheren Pegel als am Mittwoch, dieser fiel jedoch ab 21.30 Uhr wieder relativ rasch ab.

Vor Ort war auch der Vertreter der BH Neunkirchen, da erst einige Stunden zuvor ein Lokalaugenschein mit einem Geologen an diesem Damm durchgeführt wurde. Dabei wurde der Damm als schwer beschädigt eingestuft.

Hw09 260609 1
Hw09 260609 2
Hw09 260609 3
Hw09 260609 4
Hw09 260609 5
Hw09 260609 6
Hw09 260609 7
Hw09 260609 8
Hw09 260609 9
Hw09 260609 10
Hw09 260609 11
Hw09 260609 12
Hw09 260609 13
Details:   im Einsatz:
Alarmstufe: T1 FF Scheiblingkirchen - 21 Mann
Einsatzart: Technischer Einsatz, Hochwasser  
Einsatzort: Scheiblingkirchen, Altenheimstrasse  
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 3000 | LF-AKDOF | VF  
     
Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Scheiblingkirchen
Hauptstraße 122
2831 Scheiblingkirchen

+43 2629 2535
office@ff-scheiblingkirchen.org


NOTRUFNUMMERN

FEUERWEHR 122
POLIZEI 133
RETTUNG 144
EURONOTRUF 112
BERGRETTUNG 140
GASNOTRUF 128

© 2025 FF-Scheiblingkirchen